Open Water: Freiwasserschwimmen sicher und effektiv trainieren

Freiwasserschwimmen im Triathlon Training

Heut‘ schwimm‘ wir über’n See, über’n See … Stopp! Schon mal falsch. Freiwasserschwimmen im Training ist weder Mutprobe noch Anlass für wöchentliche Vereinsmeisterschaften im „Bis-rüber-Schwimmen“. Was dich für den Triathlon und das Schwimmen auf der Langstrecke im offenen Wasser (open water) wirklich weiterbringt, liest du in diesem Beitrag. Sicherheit und Selbstrettung sind uns wichtig. Das … Weiterlesen

4 Top-Übungen für effektives Bauchmuskeltraining

effektives Bauchmuskeltraining, Oberkörper gedreht

Effektives Bauchmuskeltraining soll möglichst sichtbare Ergebnisse zeigen. Auf Dauer aber machen Crunches oder Sit-Ups – also Rumpfheben aus der Rückenlage – wenig Spaß. Wozu die Wiederholungszahlen nach oben schrauben, wenn du effektives Bauchmuskeltraining mit ein paar einfachen Tricks erreichen kannst? Die folgenden Varianten baue ich sehr gern in das Training ein, denn sie sind sowohl für Einsteiger als auch … Weiterlesen

So wird das Grundlagentraining vielseitig und motivierend

Training in der Grundlagenphase

Was gehört zum Grundlagentraining alles dazu? Das Trainingsjahr lässt sich in vier Phasen einteilen. Die Grundlagen- oder Vorbereitungsphase, die Aufbauphase, die Wettkampf- und die Regenerationsphase. In diesem Artikel soll es um die erste Phase, die Grundlagen, gehen. Es steckt mehr drin, als du vielleicht erwartest! Mit einer individuellen Trainingsberatung ermöglichen wir den Einstieg in ein … Weiterlesen

Gehen erlaubt! So laufen Anfänger mit Erfolg

Laufen Anfänger mit zu hohen Erwartungen? Ja, das beobachten wir sehr oft. Kann man das ändern? Ja! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie Anfänger beim Lauftraining schneller Erfolge spüren, die Motivation hoch halten und wie sie ihr Training organisieren können. Vielleicht möchtest du dich auch über unseren Trainingsplan für Laufanfänger informieren. So laufen Anfänger mit den 6 Prinzipien … Weiterlesen

Mythos „Long Jog“ – wie weit muss Marathontraining gehen?

Long Jog, langer Lauf in der Marathonvorbereitung

Denk nicht so viel an den Long Jog! Er ist ein Mythos und wir müssen mal klären, dass Marathonvorbereitung nichts mit Kilometersammeln zu tun hat. Es geht um die viel diskutierte Frage, wie weit der längste Trainingslauf vor einem Marathon eigentlich sein muss. Wie viele lange Läufe musst du im Training wirklich laufen? Vielleicht möchtest du mit uns deinen Marathon Trainingsplan optimieren. Marathonvorbereitung ohne … Weiterlesen

Methoden des Ausdauertrainings – die Wiederholungsmethode

Trainingsmethoden: Wiederholungsmethode

Die Wiederholungsmethode ist eine sehr effiziente und anspruchsvolle Trainingsmethode. Sie dient der Verbesserung der speziellen Ausdauer, also der Wettkampfhärte. Sie kommt deshalb in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung zum Einsatz. Eine gute aerobe Grundlagenausdauer ist eine wichtige Voraussetzung. Sehr gute Erfahrung machen unsere Athleten im Triathlon Trainingsplan auf allen Distanzen mit dieser Methode. Die Wiederholungsmethode im Training Wie der … Weiterlesen

So wirst du den inneren Schweinehund besiegen

Motivation im Training

Den inneren Schweinehund besiegen, ist viel einfacher als die meisten Menschen glauben. Wir zeigen dir wie. Es beginnt im Kopf. Für deine ganz persönlichen Ziele beraten wir dich gern. So kannst du den inneren Schweinehund besiegen – für immer Jeder, der sich ein sportliches Ziel setzt, kennt solche Tage: Das Wetter ist nass und kalt, dunkel ist es … Weiterlesen

Für dieses Athletiktraining brauchst du keine Geräte

Athletiktraining, Bodyweight Training

Dieses Athletiktraining Laufen und Triathlon geht immer! Im Winter als Ersatzeinheit bei besonders miesem Wetter, auf Dienstreisen im Hotelzimmer oder einfach zwischendurch. Du holst dir damit die Körperstabilität, die dich in jeder Ausdauerdisziplin schneller macht. Gymnastikmatte raus und los gehts! MyGoal Athleten kennen das Programm aus ihrem Marathon Trainingsplan und mit vielen weiteren Variationen auch aus dem … Weiterlesen

5 faszinierende Faszienübungen ohne Rolle!

Katzen-Stretching - ideale Faszien-Übung

Wir werden oft nach Faszienübungen ohne Rolle gefragt. Spätestens seit dem jemand auf die Idee gekommen war, einen harten Schaumstoff ähnlich wie bei Rohrisolierungen in handliche Stücke zu schneiden und als „Black Role“ zu verkaufen, sind Faszien wieder im Gespräch. Robert Schleipp, Humanbiologe und Faszienforscher sagt über diesen Trend: „Vom Aschenputtel der Orthopädie zum Superstar der wissenschaftlichen Forschung.“ Roll dich … Weiterlesen