Was die Bodenkontaktzeit über deine Laufdynamik verrät

Bodenkontaktzeit

Professionelle Läufer haben wohl viele Trainingsgeheimnisse, die unter anderem ihren Laufstil so effizient und erfolgversprechend machen. Wir haben die Topathleten zwar nicht persönlich auf der Laufstrecke gefragt, aber wir haben wohl dennoch einen Schlüssel zu einem schnelleren und effizienteren Laufstil gefunden. Der Schlüssel heißt Bodenkontaktzeit. Zugegeben, das klingt nicht sehr spektakulär, dennoch ermöglicht dir eine geringere … Weiterlesen

Wie unsere Training App funktioniert – sogar ohne AppStore

Noch mehr als Diagramme lieben wir Trainingsqualität. Weil wir als Trainer oft unzufrieden waren mit Software-Lösungen haben wir unsere eigene Training App entwickelt, mit der wir die 1:1 Betreuung und Kommunikation mit unseren Athleten fördern. Die Browser-Anwendung macht Trainingsqualität messbar und integriert sogar eine mobile Laufanalyse. Einfach und schnell zum Plan und jederzeit direkt in … Weiterlesen

Bauchumfang messen – besser Abnehmen ohne Waage

Bauchumfang messen

Wer abnehmen möchte, sollte lieber den Bauchumfang messen, als ständig auf das Gewicht zu schauen. Gerade bei körperlicher Aktivität lassen sich positive Veränderungen so sehr viel besser feststellen. Also lass die Waage ruhig öfter mal in der Ecke stehen. Wir zeigen dir, warum das motivierend und für dein Ziel Abnehmen ein guter Weg sein kann. … Weiterlesen

Coopertest

Der Coopertest oder Cooper-Lauf ist bekannt als sportliche Eignungsprüfung für Sporthochschulen, Bundeswehr und Polizei. Auch im Sportunterricht kommt der Ausdauertest vor. MyGoal Training® empfiehlt ihn als einfachen Leistungstest im Training für ambitionierte Läufer. Unsere Athleten laufen den Coopertest regelmäßig in der Vorbereitung auf ihre Wettkämpfe. Erfunden hat den Test der amerikanische Sportmediziner Kenneth H. Cooper. Als … Weiterlesen

Coopertest-Tabelle

Symbolfoto Coopertest-Tabelle

Unsere Coopertest Tabelle lehnt sich an die gängigen Sportprüfungen in Schulen und die Eignungstests für Bundeswehr, Polizei und Sporthochschulen an. Den Testaufbau und was es trainingsmethodisch zu beachten gibt, haben wir hier beschrieben: Coopertest. Die MyGoal Training® Coopertest Tabelle Unsere Coopertest-Tabelle verzichtet ganz bewusst auf Schulnoten. Je nach Bundesland oder Einrichtung, an der die Prüfung verlangt ist, … Weiterlesen

Yoga für Läufer – warum du es probieren solltest

Yoga für Läufer, iStock doble-d

Wer effizient und schnell laufen will, muss die Laufbewegung ganzheitlich verstehen. Kopf-, Arm- und Rumpfhaltung sind dabei ebenso wichtig wie der Fußaufsatz und die Laufdynamik. Wir zeigen dir, warum Yoga für Läufer so wertvoll ist. Lies dazu diesen Beitrag! Außerdem kannst du dich jetzt für unseren Workshop Yoga und Laufen anmelden. Warum Yoga für Läufer interessant … Weiterlesen

Laufanfänger Trainingsplan mit Coach

Lauftraining mit dem MyGoal Team

Mit unserem Trainerteam hast du Partner an deiner Seite, die dir den Einstieg oder den Wiedereinstieg ins Laufen erleichtern. Denn unser Laufanfänger Trainingsplan setzt auf persönliche Betreuung, die buchstäblich Schritt für Schritt zum Erfolg führt – ohne Überforderung, dafür mit viel Motivation und Abwechslung. Hol dir jetzt einen Trainertermin! Gemeinsam besprechen wir realistische Ziele und begleiten … Weiterlesen

Gehen erlaubt! So laufen Anfänger mit Erfolg

Laufen Anfänger mit zu hohen Erwartungen? Ja, das beobachten wir sehr oft. Kann man das ändern? Ja! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie Anfänger beim Lauftraining schneller Erfolge spüren, die Motivation hoch halten und wie sie ihr Training organisieren können. Vielleicht möchtest du dich auch über unseren Trainingsplan für Laufanfänger informieren. So laufen Anfänger mit den 6 Prinzipien … Weiterlesen

Mit dem Fahrtspiel mehr Spaß am Laufen

Fahrtspiel, Foto: blyjak/iStock

Das Fahrtspiel bringt Abwechslung ins Lauftraining. Im MyGoal Training® nennen wir es auch Tempowechsel-Lauf, weil das sehr gut beschreibt, was zu tun ist. Ich liebe das „Fartlek“ (schwedisch: fart – Geschwindigkeit, lek – Spiel), vor allem wenn ist. Ich kann nach Lust und Laune variieren und unterwegs entscheiden, wie weit und wie lange ich das Tempo heute … Weiterlesen

Lass uns mal wieder Joggen gehen!

Joggen gehen

Joggen gehen. Das klingt nach pinkfarbenem Stirnband, kunterbunten Schweißbändern an den Händen, nach Baumwolle statt Funktionsshirt und nach Turnschuhen statt „Runner’s Foot-Wear“. Aber ist es wichtig, wie wir es nennen? Lass uns den Begriff aus den Achtzigern gern nehmen und einfach mit dem Joggen anfangen! Wir unterstützen Einsteiger mit einem Laufanfänger Trainingsplan. Joggen gehen ist auch Laufen Joggen … Weiterlesen