Was die Bodenkontaktzeit über deine Laufdynamik verrät

Bodenkontaktzeit

Professionelle Läufer haben wohl viele Trainingsgeheimnisse, die unter anderem ihren Laufstil so effizient und erfolgversprechend machen. Wir haben die Topathleten zwar nicht persönlich auf der Laufstrecke gefragt, aber wir haben wohl dennoch einen Schlüssel zu einem schnelleren und effizienteren Laufstil gefunden. Der Schlüssel heißt Bodenkontaktzeit. Zugegeben, das klingt nicht sehr spektakulär, dennoch ermöglicht dir eine geringere … Weiterlesen

7 effektive Übungen für das Lauf-ABC

Lauf-ABC Hopserlauf

Das Lauf-ABC ist die Grundschule einer guten Lauftechnik. Die meisten Läufer verstehen das, machen es aber viel zu selten. Im Ergebnis verschenken Übungsverweigerer ihr läuferisches Potenzial. Um Technikübungen regelmäßig in das Training einzubauen, braucht es nur wenig Anleitung. Schon mit 7 Basisübungen aus dem Lauf-ABC kannst du erstaunliche Fortschritte bei der Lauftechnik erzielen und du … Weiterlesen

Die richtige Lauftechnik – von Kindern kannst du sie lernen

richtige Lauftechnik lernen

Wer will gute Läufer sehen? Der muss zu den Kindern geh’n. Tatsächlich! Niemand beherrscht die richtige Lauftechnik so gut wie unsere eigenen Kinder. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, worauf es ankommt. Vielleicht willst du außerdem das MyGoal Training® für Laufanfänger kennenlernen. Wann immer wir Kinder bei Laufwettkämpfen beobachten, fällt uns auf, wie natürlich und … Weiterlesen

Barfußlaufen in Training und Wettkampf

Barfuß Laufen im Trainingsplan für Marathon und Triathlon

Ist Barfußlaufen gesund? Gegenfrage: Warum sollte es ungesund sein, auf natürliche Weise, also ohne Schuhe, zu laufen? Um es vorweg zu nehmen: Wir sind nicht unbedingt Befürworter von Modeerscheinungen wie Fingerschuhen. Sie haben ihren Reiz, aber du musst das nicht unbedingt mitmachen. Meist sind es ja doch zusätzliche Ausgaben im Läufer-Etat. Auch längere Läufe ohne … Weiterlesen