Kategorie: Laufen


26. Februar 2025
Pfannkuchenlauf - wie weit für einen Berliner?

Es gibt Dinge, die gehören einfach zusammen: Fasching und Kostüme, Kamelle und Karnevalsumzug, Stimmung und natürlich Berliner, Pfannkuchen, Krapfen oder wie auch immer du die fettgebackenen Zuckerbomben nennen magst. Doch was, wenn man das Naschen mit einer sportlichen Herausforderung verbinden könnte? Genau das passiert beim legendären Pfannkuchenlauf! Wo gibt’s offizielle Pfannkuchenläufe? Rund um Fasching gibt […]

Mehr lesen
5. Februar 2025
7 Gründe, mit dem Laufen anzufangen

Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Sportarten, um fit zu werden und sich rundum wohl zu fühlen. Doch warum lohnt es sich wirklich, die Laufschuhe zu schnüren? Hier sind sieben gute Gründe, warum du noch heute mit dem Laufen beginnen solltest. Wie wäre es, noch heute mit dem Laufen anzufangen? 1. Laufen verbessert deine […]

Mehr lesen
7. Januar 2025
Verletzungsgefahr! Läufer schätzen ihren Fußaufsatz oft falsch ein

Über die Hälfte aller Läufer, schätzen ihren Fußaufsatz nicht korrekt ein. Eine Studie mit mehr als 700 Ausdauersportlern hat gezeigt, dass nur 42,7 % der Ausdauersportler sich selbst korrekt einschätzen. Die Untersuchung zeigt, wie wichtig eine professionelle Laufanalyse ist. Denn Fehleinschätzungen können nicht nur deine Leistung beeinträchtigen, sondern auch dein Verletzungsrisiko erhöhen. Sogar beim Laufschuhkauf! Warum […]

Mehr lesen
14. November 2024
Boston-Studie: Marathonzeit verbessern mit richtiger Ernährung

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für den Marathon-Erfolg. Unterversorgung kann Leistungseinbußen und langfristige Gesundheitsprobleme verursachen, wie eine Studie bei Läufern des Boston-Marathons zeigt. Dieser Beitrag beleuchtet, wie eine optimale Energiezufuhr die Marathonzeit verbessern und Verletzungsrisiken mindern kann. Die Boston-Marathon-Studie zur Unterversorgung von Läufern In der Studie zum Boston-Marathon wurde untersucht, wie sich eine niedrige […]

Mehr lesen
1. November 2024
Laufen nach der Geburt: Wie Mamas sicher zurückkehren

Laufen ist für viele Menschen nicht nur eine körperliche Aktivität, sondern auch eine Leidenschaft und ein Lebensstil. Aber was passiert nach der Geburt, wenn man wieder mit dem Laufen beginnen möchte? Eine neue Studie der Carroll University in Waukesha, Wisconsin, USA, hat einige wichtige Erkenntnisse und Empfehlungen für Frauen, die nach der Geburt wieder laufen […]

Mehr lesen
31. Oktober 2024
Warum wir uns vor Fersenläufern manchmal gruseln

Beim Thema Laufen gibt es immer wieder spannende, aber auch kontroverse Fragen zur Technik. Eine davon: Ist Fersenlaufen wirklich so schlimm, wie oft behauptet wird? Ein bisschen schaurig wird uns schon beim Gedanken an die starken Aufprallkräfte und den Schaden, den der Laufstil anrichten kann. Fersenlaufen – der Stoß für die Gelenke Wenn wir Fersenläufer […]

Mehr lesen
8. September 2024
Verklebte Faszien lösen

Faszien sind mehr als nur muskuläres Bindegewebe. Sie spielen eine entscheidende Rolle für unsere Beweglichkeit, das Wohlbefinden und die allgemeine Gesundheit. Doch was passiert, wenn unsere Faszien verkleben? Und wie können wir verklebte Faszien lösen? In diesem Beitrag geben wir dir wertvolle Einblicke in die Welt der Faszien und effektive Methoden, um sie gesund und […]

Mehr lesen
23. April 2024
Badminton - so profitieren Läufer von dieser schnellen Abwechslung

Wenn du auf der Suche nach einer unterhaltsamen und effektiven Abwechslung zu deinem üblichen Lauftraining bist, solltest du definitiv Badminton in Betracht ziehen! Diese schnelle und anspruchsvolle Sportart bietet nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern kann auch deine Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit verbessern. In diesem Beitrag erfährst du, warum Badminton die perfekte Ergänzung für dein […]

Mehr lesen
14. November 2023
Marathon Regeneration: Wie der Körper sich nach dem Lauf erholt

Die Bewältigung eines Marathons ist ein bemerkenswerter Triumph, doch die Regenerationsphase danach ist genauso wichtig wie das Rennen selbst. Nachdem die Ziellinie überquert ist, beginnt eine Zeit der Erholung, in der der Körper die Strapazen des Laufs bewältigt: die Marathon Regeneration. Sie ist übrigens integraler Bestandteil unseres individuellen Marathon Trainingsplans. Ruhe und Ernährung zur Marathon […]

Mehr lesen
1 2 3 9

Wissen, was läuft!

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und sichere dir exklusive Vorteile für dein Training!
envelopemagnifier
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram