Fußmuskulatur stärken – 4 nützliche Übungen aus der Fußgymnastik

Fuußgymnastik | MyGoal Training

Unsere Füße tragen uns unser ganzes Leben lang – und das schon von Kindesbeinen an, wenn wir unsere ersten Schritte wagen. Doch so wichtig unsere Füße auch sind: Sie werden viel zu oft vernachlässigt. Erst wenn sie uns Probleme bereiten, merken wir, dass gesunde Füße keine Selbstverständlichkeit sind. Falls du deinen Füßen endlich mehr Aufmerksamkeit … Weiterlesen

Wie unsere Training App funktioniert – sogar ohne AppStore

Noch mehr als Diagramme lieben wir Trainingsqualität. Weil wir als Trainer oft unzufrieden waren mit Software-Lösungen haben wir unsere eigene Training App entwickelt, mit der wir die 1:1 Betreuung und Kommunikation mit unseren Athleten fördern. Die Browser-Anwendung macht Trainingsqualität messbar und integriert sogar eine mobile Laufanalyse. Einfach und schnell zum Plan und jederzeit direkt in … Weiterlesen

Beweglichkeit trainieren im Online-Kurs

Viele Athleten haben ein Defizit beim Training von Beweglichkeit. Selbst bei geschlossenen Fitnessstudios – ein paar Liegestütze, Kniebeugen oder Sit-ups gehen immer. Beweglichkeit und Kraft lassen sich gemeinsam trainieren. Mangelnde Beweglichkeit ist ein häufiger Grund für stagnierende Leistung und schlimmstenfalls sogar Verletzungen. Wir haben mit unseren Athleten in der Zeit der Corona-Pandemie ein Konzept für … Weiterlesen

Online trainieren mit Anke

MyGoal Training Studio | Online Training mit Anke | MyGoal Training®

Für unsere Athleten schaffen wir Möglichkeiten, um online trainieren zu können. Dafür haben wir vor allem für das Winterhalbjahr das MyGoal Training Studio ins Leben gerufen. Lerne MyGoal Trainerin Anke Stefaniak (Sportwissenschaftlerin, Triathlon-Trainerin) kennen und trainiere gemeinsam mit anderen MyGoal Athleten in unserem Online-Kurs! In vielen Live-Sessions haben wir verstanden, worauf es wirklich ankommt: Neben … Weiterlesen

Theraband Übungen – 5 Varianten für zwischendurch

Theraband Übungen

Theraband Übungen können dein Athletik- und Stabilisationstraining richtig aufwerten. Die Bänder, die von Apotheken und Krankenkassen gern als Werbegeschenk verteilt werden, heißen auch Powerband, Widerstandsband oder Physiotape. Jetzt müssen sie nicht länger rumliegen, denn du kannst damit deine Kraft genau so gut trainieren wie mit großen Hanteln. Theraband kaufen (Werbung) Wenn du ein Theraband kaufen möchtest, … Weiterlesen

Warum zu viel Zugseil zumindest fraglich ist

Zugseil Training

An das Zugseil, fertig, los! Das scheint gerade das Motto unter Triathleten zu sein, um ausgefallenes Schwimmtraining zu kompensieren. Wenn schon kein Wasser, dann wenigstens maximalen Zug und Abdruck entfalten. Ist das sinnvoll? Auch wir haben Zugseil-Training (schon immer) im Trainingsplan Triathlon. Aber Vorsicht! Hier droht eine neue Überlastungskrankheit – die „Zugseilschulter“ – und die … Weiterlesen

4 Top-Übungen für effektives Bauchmuskeltraining

effektives Bauchmuskeltraining, Oberkörper gedreht

Effektives Bauchmuskeltraining soll möglichst sichtbare Ergebnisse zeigen. Auf Dauer aber machen Crunches oder Sit-Ups – also Rumpfheben aus der Rückenlage – wenig Spaß. Wozu die Wiederholungszahlen nach oben schrauben, wenn du effektives Bauchmuskeltraining mit ein paar einfachen Tricks erreichen kannst? Die folgenden Varianten baue ich sehr gern in das Training ein, denn sie sind sowohl für Einsteiger als auch … Weiterlesen

Für dieses Athletiktraining brauchst du keine Geräte

Athletiktraining, Bodyweight Training

Dieses Athletiktraining Laufen und Triathlon geht immer! Im Winter als Ersatzeinheit bei besonders miesem Wetter, auf Dienstreisen im Hotelzimmer oder einfach zwischendurch. Du holst dir damit die Körperstabilität, die dich in jeder Ausdauerdisziplin schneller macht. Gymnastikmatte raus und los gehts! MyGoal Athleten kennen das Programm aus ihrem Marathon Trainingsplan und mit vielen weiteren Variationen auch aus dem … Weiterlesen

5 faszinierende Faszienübungen ohne Rolle!

Katzen-Stretching - ideale Faszien-Übung

Wir werden oft nach Faszienübungen ohne Rolle gefragt. Spätestens seit dem jemand auf die Idee gekommen war, einen harten Schaumstoff ähnlich wie bei Rohrisolierungen in handliche Stücke zu schneiden und als „Black Role“ zu verkaufen, sind Faszien wieder im Gespräch. Robert Schleipp, Humanbiologe und Faszienforscher sagt über diesen Trend: „Vom Aschenputtel der Orthopädie zum Superstar der wissenschaftlichen Forschung.“ Roll dich … Weiterlesen