Speicher auffüllen nach dem Training – so geht’s

MyGoal Training® | Speicher auffüllen nach dem Training

Die richtige Ernährung nach dem Training ist mindestens genauso wichtig wie das Training selbst. Mit der richtigen Ernährung nach dem Training kannst du deine Speicher auffüllen und für eine schnelle Regeneration sorgen. Diese Reservoirs saugen nach dem Training wie ein Staubsauger alle Nährstoffe auf. Wenn du die richtigen Nährstoffe im richtigen Zeitraum einnimmst, muss der … Weiterlesen

Die richtige Kleidung für Triathlon Frauen

MyGoal Training | Für Sport brauchst du nicht viel Zeug - leg einfach los!

Du hast eine wichtige Entscheidung getroffen: du willst schwimmen, radfahren, laufen. Yeah, herzlichen Glückwunsch! Gerade Triathlon Frauen stellen sich nach so einer Entscheidung oft die Frage, womit fange ich an? Brauche ich einen Neo, ein Triathlonrad? Welchen Laufschuh soll ich nehmen? Brauch ich einen Wattmesser, welche Sportuhr ist gut und brauch ich einen Triathlon Trainingsplan? … Weiterlesen

Immunsystem trainieren – 5 Tipps

5 Tipps für ein starkes Immunsystem

Eigentlich weiß jeder, dass wir mit Ernährung, Sport und Schlaf unser Immunsystem trainieren können. Ein gesunder Lebensstil und eine starke Abwehr sind eng miteinander verbunden. Hier sind 5 Tipps, die Ausdauersportler beherzigen können. Du wirst einiges oder sogar alles schon kennen, vielleicht längst in deinen Alltag integriert haben. Aber nimm dir Zeit für einige überraschende Details, … Weiterlesen

Koordinative Fähigkeiten – die 7 Sinne eines Triathleten

Koordinative Fähigkeiten Die 7 Sinne eines Triathleten

Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Fühlen – Sinneseindrücke begleiten uns ein Leben lang. Ohne sie würde dein Lieblingsessen keinen Geschmack haben, die Luft nach einem Regenschauer nicht nach Frühling riechen. Ein Leben ohne Sinne und ohne Sinneswahrnehmungen wäre kaum denkbar. Doch Triathleten werden nicht nur von den „klassischen“ Sinnen in ihrem Alltag beeinflusst. Koordinative Fähigkeiten sind … Weiterlesen

Nüchterntraining für Triathleten – so geht’s!

Nüchterntraining im Ausdauersport

Nüchterntraining ist vor allem bei Triathleten in aller Munde. Ziel ist meistens, die Fettverbrennung zu verbessern. Welche Vor- und Nachteile bietet ein Training gleich am frühen Morgen, ohne vorher etwas zu essen? Ist es auch für dich geeignet? Um den Kreislauf in der Früh in Schwung zu bringen und den Fettstoffwechsel anzuregen, lohnt es sich … Weiterlesen

Theraband Übungen – 5 Varianten für zwischendurch

Theraband Übungen

Theraband Übungen können dein Athletik- und Stabilisationstraining richtig aufwerten. Die Bänder, die von Apotheken und Krankenkassen gern als Werbegeschenk verteilt werden, heißen auch Powerband, Widerstandsband oder Physiotape. Jetzt müssen sie nicht länger rumliegen, denn du kannst damit deine Kraft genau so gut trainieren wie mit großen Hanteln. Theraband kaufen (Werbung) Wenn du ein Theraband kaufen möchtest, … Weiterlesen

Warum zu viel Zugseil zumindest fraglich ist

Zugseil Training

An das Zugseil, fertig, los! Das scheint gerade das Motto unter Triathleten zu sein, um ausgefallenes Schwimmtraining zu kompensieren. Wenn schon kein Wasser, dann wenigstens maximalen Zug und Abdruck entfalten. Ist das sinnvoll? Auch wir haben Zugseil-Training (schon immer) im Trainingsplan Triathlon. Aber Vorsicht! Hier droht eine neue Überlastungskrankheit – die „Zugseilschulter“ – und die … Weiterlesen

So bleibst du fokussiert in schwierigen Zeiten

Motivation: Inneren Kompass wiederfinden, iStock Oleh_Slobodeniuk

Home-Office, Quarantäne, Ausgangssperre – Ratschläge für das Leben mit der Corona-Pandemie gibt es reichlich. Aber was hilft dir wirklich? Warum die richtige Strategie für Training, Privatleben und Beruf immer individuell ist, zeigen die Fragen der MyGoal Athleten und die sehr unterschiedlichen Antworten, die wir jetzt darauf finden. Die folgenden fünf E-Mails von Läufern und Triathleten … Weiterlesen

Wie soll ich trainieren, wenn die Schwimmhalle gesperrt ist?

Schwimmhalle gesperrt, Corona

Dieses Problem treibt viele Triathleten zur Verzweiflung: Die Schwimmhalle ist dauerhaft oder für lange Zeit geschlossen und es gibt keine Ausweichgelegenheit. Was im Frühjahr 2020 durch den Corona-Virus flächendeckend zum Problem geworden ist, kann durch Umbau oder Kapazitäts-Engpässe immer wieder Fragen aufwerfen. Wie soll ich trainieren, wenn die Schwimmhalle gesperrt ist? Für Triathleten ist das … Weiterlesen