Coopertest-Tabelle

Symbolfoto Coopertest-Tabelle

Unsere Coopertest Tabelle lehnt sich an die gängigen Sportprüfungen in Schulen und die Eignungstests für Bundeswehr, Polizei und Sporthochschulen an. Den Testaufbau und was es trainingsmethodisch zu beachten gibt, haben wir hier beschrieben: Coopertest. Die MyGoal Training® Coopertest Tabelle Unsere Coopertest-Tabelle verzichtet ganz bewusst auf Schulnoten. Je nach Bundesland oder Einrichtung, an der die Prüfung verlangt ist, … Weiterlesen

7 effektive Übungen für das Lauf-ABC

Lauf-ABC Hopserlauf

Das Lauf-ABC ist die Grundschule einer guten Lauftechnik. Die meisten Läufer verstehen das, machen es aber viel zu selten. Im Ergebnis verschenken Übungsverweigerer ihr läuferisches Potenzial. Um Technikübungen regelmäßig in das Training einzubauen, braucht es nur wenig Anleitung. Schon mit 7 Basisübungen aus dem Lauf-ABC kannst du erstaunliche Fortschritte bei der Lauftechnik erzielen und du … Weiterlesen

Ziele erreichen, wenn es schwer wird

Ziele erreichen

Ziele erreichen wir durch Training. So einfach ist das — manchmal nicht. Mit der Erfahrung vieler Marathon-Läufe und von vier Ironman-Triathlons weiß ich, wie schwer es mitunter werden kann, Ziele zu erreichen. Als selbständiger Unternehmer geht es mir wie vielen unserer Athleten, die beruflich eingespannt sind, Familie haben und – eben anders als Profis – … Weiterlesen

Das Challenge-Experiment – Interview mit MyGoal-Gründer Mathias

Am 1. Juli 2018 finishte MyGoal-Gründer Mathias die Challenge Roth in 11:57:06 h. Und das, obwohl der Start Anfang Mai noch komplett in Frage stand. Trainerin Anke und ich haben, ohne das öffentlich zu machen und vor allem ungewollt, ein Experiment machen müssen: Kann sich ein halbwegs erfahrener Altersklassen-Triathlet nach einem halben Jahr Trainingspause innerhalb von … Weiterlesen

Motivierte Menschen sind glücklicher – Interview mit Julia aus Overath

Julia beim Köln-Marathon, Vorschau

Julia aus Overath hat sich auf ihren ersten Marathon in Köln mit einem persönlichen Marathon Trainingsplan vorbereitet. Warum sie nicht nur beim Laufen Puste braucht und wie ihr Training genügend Freiraum für ein anderes Hobby ließ, hat sie uns im Interview verraten. Hallo Julia, herzlichen Glückwunsch zum ersten Marathon! Berichte uns bitte kurz von deinem Lauf. … Weiterlesen

Laufverletzungen und Schmerzen haben oft diese 3 Ursachen

Laufverletzungen und Schmerzen beim Laufen

Die Liste typischer Laufverletzungen und Schmerzen ist lang. Wir hören mitunter schon im ersten Kontakt das ganze Alphabet von A wie „Achillessehne gereizt“ bis Z wie „Zeh gebrochen“. Doch wodurch werden Verletzungen begünstigt und wie kannst du ihnen vorbeugen? Beiträge über Heilmethoden gibt es hunderttausende. Das Internet verteilt reichlich Pulver, Salben und furchtbar viel guten … Weiterlesen

Ein Laufkrimi – Interview mit Christina aus Schwäbisch Hall

Christina beim Laufen

Kriminelle Energie treibt Christina aus Schwäbisch Hall auf ihren langen Läufen an. Sie bereitet sich gerade auf ihren ersten Marathon vor. Bei langen Läufen hat sie auf ihren Laufstrecken schon oft Mord und Totschlag erlebt. Was dahintersteckt, haben wir im Gespräch mit der Freizeitläuferin erfahren. Für Ihre Vorbereitung hat sie unseren Marathon Trainingsplan ausgewählt. Christina, … Weiterlesen