Mit dem Blindenstock kann man nicht joggen – Interview mit Meike aus Hamminkeln

Meike

Mit der Erfahrung aus dem Rehabilitationssport mit hunderten Kursteilnehmern hat MyGoal Trainerin Anke ein Konzept entwickelt, das auch Menschen mit Behinderung ein strukturiertes Training ermöglicht. Darunter sind Triathleten und Läufer, zu denen kein pauschales Trainingssystem passt. Meike aus Hamminkeln ist seit ihrer Kindheit nach und nach erblindet und hat mit uns über ihre Erfahrungen als … Weiterlesen

Wenn das Training selbst zum Ziel wird – Interview mit Felix aus Frankfurt/M.

Felix beim Ironman Frankfurt

Felix aus Frankfurt am Main berechnet jeden Tag Risiken für eine Großbank. Den Finanzmathematiker aus der französischen Schweiz hat seine Leidenschaft für Zahlen ins Zentrum der europäischen Finanzwelt gebracht. Gleich vor der Haustür in Frankfurt startet er 2 Mal im Jahr bei Ausdauerwettkämpfen. Felix hat inzwischen eine ewige Startnummer beim Frankfurt-Marathon, Außerdem ist er seit … Weiterlesen

Jetzt heißt es dranbleiben – Interview mit Matthias aus Dresden

Die Erkenntnisse kommen meistens erst an Land. In unseren Schwimmseminaren geben wir Triathleten ein kritisches und persönliches Feedback zu ihrer Kraultechnik. Die Videoanalyse, ausführliche Theorie und Praxis haben schon so manchen Aha-Effekt ausgelöst. Bei Matthias aus Dresden war uns aufgefallen, wie viel er beim Seminar in Neustadt/Sachsen mitgeschrieben hat. Wir wollten wissen, was genau. Matthias, … Weiterlesen

Unglaublich, was man alles schaffen kann – Interview mit Marco aus Freiburg

Was auch passiert – er wollte diese verdammte Finishline erreichen. Marco aus Freiburg erfüllt sich beim Ironman Switzerland seinen Traum vom Langdistanz-Triathlon und erlebt etwas fast Unglaubliches. Während des gesamten Rennens kommen niemals Zweifel auf. Wie er an dem langen Tag am Zürichsee den mentalen Fokus stets auf dem Ziel halten konnte, hat er uns … Weiterlesen

Das Challenge-Experiment – Interview mit MyGoal-Gründer Mathias

Am 1. Juli 2018 finishte MyGoal-Gründer Mathias die Challenge Roth in 11:57:06 h. Und das, obwohl der Start Anfang Mai noch komplett in Frage stand. Trainerin Anke und ich haben, ohne das öffentlich zu machen und vor allem ungewollt, ein Experiment machen müssen: Kann sich ein halbwegs erfahrener Altersklassen-Triathlet nach einem halben Jahr Trainingspause innerhalb von … Weiterlesen

Motivierte Menschen sind glücklicher – Interview mit Julia aus Overath

Julia beim Köln-Marathon, Vorschau

Julia aus Overath hat sich auf ihren ersten Marathon in Köln mit einem persönlichen Marathon Trainingsplan vorbereitet. Warum sie nicht nur beim Laufen Puste braucht und wie ihr Training genügend Freiraum für ein anderes Hobby ließ, hat sie uns im Interview verraten. Hallo Julia, herzlichen Glückwunsch zum ersten Marathon! Berichte uns bitte kurz von deinem Lauf. … Weiterlesen

Ein Laufkrimi – Interview mit Christina aus Schwäbisch Hall

Christina beim Laufen

Kriminelle Energie treibt Christina aus Schwäbisch Hall auf ihren langen Läufen an. Sie bereitet sich gerade auf ihren ersten Marathon vor. Bei langen Läufen hat sie auf ihren Laufstrecken schon oft Mord und Totschlag erlebt. Was dahintersteckt, haben wir im Gespräch mit der Freizeitläuferin erfahren. Für Ihre Vorbereitung hat sie unseren Marathon Trainingsplan ausgewählt. Christina, … Weiterlesen