Die beste Zeit ist immer das Jetzt – Interview mit Marcus aus Berlin

Marcus beim Schlosstriathlon Moritzburg

Es gibt sie tatsächlich, Triathleten denen die Auftaktdisziplin Schwimmen am besten gefällt. Marcus aus Berlin gehört zu dieser Kategorie Sportler, die anscheinend aber auch immer Freude am Wettkampf haben. Was er als Alterklassenathlet erreichen möchte und welche Motive ihm Leben wichtig sind, hat er uns erzählt. Ein Lächeln im Ziel muss sein Hallo Marcus, Was macht dich … Weiterlesen

Kraulschwimmen Technik Triathlon – die Übungen mit Video

Techinkübungen Kraulschimmen

Diese Übungen sind die Basis für Kraulschwimmen Technik im Triathlon. Du verbesserst damit deine Wasserlage und kannst so die Kraultechnik erlernen. Mit einer guten Technik beim Schwimmen bist du nicht nur schneller. Wer kraftsparend schwimmt, hat nach der Auftaktdisziplin im Triathlon mehr Körner für Radfahren und Laufen. Stures und langweiliges Bahnen schrubben oder Kachelnzählen machen dein … Weiterlesen

Mit dem Fahrtspiel mehr Spaß am Laufen

Fahrtspiel, Foto: blyjak/iStock

Das Fahrtspiel bringt Abwechslung ins Lauftraining. Im MyGoal Training® nennen wir es auch Tempowechsel-Lauf, weil das sehr gut beschreibt, was zu tun ist. Ich liebe das „Fartlek“ (schwedisch: fart – Geschwindigkeit, lek – Spiel), vor allem wenn ist. Ich kann nach Lust und Laune variieren und unterwegs entscheiden, wie weit und wie lange ich das Tempo heute … Weiterlesen

Nachts an der Mosel – Interview mit Gilles aus Luxemburg

Gilles aus Luxemburg

Wir exportieren das MyGoal-Training auch. Am häufigsten für Athleten in Österreich und der Schweiz. Als die ersten Trainingsplan-Anfragen aus Belgien und Luxemburg kamen, haben wir erstmals geahnt, welche Chancen das Internet wirklich bietet. So ist auch Gilles aus Luxemburg auf uns aufmerksam geworden. Der Familienvater wollte einen Plan, der auf Beruf, Frau und Kinder Rücksicht nimmt. … Weiterlesen

Was Triathlon Distanzen unterscheidet, ist nicht nur die Länge

Triathlon Distanzen

Die Triathlon Distanzen sind so abwechslungsreich wie die Sportart selbst. Das Angebot reicht vom Sprint über Kurz- und Mitteldistanzen, die Ironman Langdistanz bis hin zum Ultratriathlon. Wie weit wird geschwommen, Rad gefahren und gelaufen? Wie unterscheiden sich die Regeln? Für welchen Wettkampf entscheidest du dich? Vielleicht möchtest du dich mit einem individuellen Triathlon Trainingsplan vorbereiten. Wir helfen … Weiterlesen

Rad und MTB Trainingsplan 100% individuell

Rennrad und MTB Trainingsplan

Mit dem MyGoal Training® Rad/MTB bereitest du dich auf Radsportwettkämpfe mit dem Rennrad und Mountainbike optimal vor. Du lässt an dein Bike nur Fachleute ran. Für deine Trainingssteuerung gilt das jetzt auch. Sportwissenschaftlich fundiert, radspezifisch und 100% individuell ist auch der Trainingsplan Rad/MTB. Radtraining ist mehr als Fahren Freizeit-Radsportler lieben es, viele Stunden auf dem Rad … Weiterlesen

Lass uns mal wieder Joggen gehen!

Joggen gehen

Joggen gehen. Das klingt nach pinkfarbenem Stirnband, kunterbunten Schweißbändern an den Händen, nach Baumwolle statt Funktionsshirt und nach Turnschuhen statt „Runner’s Foot-Wear“. Aber ist es wichtig, wie wir es nennen? Lass uns den Begriff aus den Achtzigern gern nehmen und einfach mit dem Joggen anfangen! Wir unterstützen Einsteiger mit einem Laufanfänger Trainingsplan. Joggen gehen ist auch Laufen Joggen … Weiterlesen

Die Welt per Fahrrad entdecken – Interview mit Frank aus Thüringen

Frank Porträt

Ein Traum! Frank Marschler aus Stadtroda bei Jena hat sich ein halbes Jahr Auszeit genommen und ist mit dem Fahrrad durch Neuseeland unterwegs. Wir erreichen ihn in der Hafenstadt Picton. Nach zwei Monaten auf der Südinsel geht es von dort weiter auf die Nordinsel Neuseelands. Vor dieser Tour hatte er als Amateur regelmäßig bei MTB- und Straßenradrennen mitgemischt und mit … Weiterlesen

Ein Topf Ben & Jerry’s – Interview mit Florian aus Oberbayern

Runningfloo Florian

Vom Halbmarathon auf die Mitteldistanz Triathlon. Das ist es, was sich Florian aus Schwindegg in Oberbayern vorgenommen hat. Wenn im Winter irgendwo Schnee liegt, dann dort. Wie er über die Off-Season kommt und warum es gar nicht fair wäre, ihm nach dem Wettkampf die Eiscreme wegzunehmen – das hat uns der „Runningflo“ erzählt. Hallo Florian, kommst du gerade vom … Weiterlesen

Die Trail-Family ist etwas Wunderschönes – Interview mit Oriane aus Berlin

Oriane Vorschaubild

Was zum Geier war da los? „Trilhos dos Abutres“ ist portugiesisch und heißt „Pfad der Geier“ – ein Ultra-Trail-Lauf, der unsere Athletin Oriane zum Fluchen und zum Ausscheiden brachte. Über das Scheitern und ihren dennoch ungebrochenen Optimismus haben wir mit der jungen Französin aus Berlin gesprochen. Hallo Oriane, schön, dich seit dem Jahreswechsel wieder bei … Weiterlesen