Kategorie: Trainingsmethoden


3. März 2025
Warum CO₂ im Blut für Sportler so wichtig ist

Viele denken, dass Sauerstoff allein über die Leistungsfähigkeit entscheidet – doch CO₂ spielt eine mindestens genauso wichtige Rolle! Es beeinflusst, wie gut der Sauerstoff in den Muskeln ankommt. Erfahre, warum eine höhere CO₂-Toleranz dir zu mehr Ausdauer und Leistung verhelfen kann. CO₂ – Das unterschätzte Gas für mehr Leistung Kohlendioxid (CO₂) hat den Ruf eines […]

Mehr lesen
12. Juli 2024
Richtig Atmen für bessere Regeneration und mehr Leistung

Atmung ist weit mehr als ein automatischer Prozess – sie beeinflusst unsere Erholung, Leistungsfähigkeit und sogar die mentale Stärke. Wer bewusst atmet, regeneriert schneller und steigert seine sportliche Leistung. Erfahre, wie du mit gezielten Atemtechniken mehr aus deinem Training herausholen kannst! Warum die richtige Atmung für Sportler so wichtig ist Beim Sport denken viele an […]

Mehr lesen
23. April 2024
Badminton - so profitieren Läufer von dieser schnellen Abwechslung

Wenn du auf der Suche nach einer unterhaltsamen und effektiven Abwechslung zu deinem üblichen Lauftraining bist, solltest du definitiv Badminton in Betracht ziehen! Diese schnelle und anspruchsvolle Sportart bietet nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern kann auch deine Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit verbessern. In diesem Beitrag erfährst du, warum Badminton die perfekte Ergänzung für dein […]

Mehr lesen
30. Juni 2023
Wie geht das mit dem Tapering? Eine Anleitung zur optimalen Wettkampfvorbereitung im Triathlon

Die Vorbereitung auf einen Triathlonwettkampf erfordert nicht nur harte Arbeit, sondern auch eine strategische Herangehensweise, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Eine entscheidende Phase dieses Vorbereitungsprozesses ist das Tapering. In diesem Artikel möchte ich dir eine detaillierte Anleitung zum Tapering im Triathlon geben, um dir zu helfen, deinen Körper richtig zu erholen, deine Fitness zu […]

Mehr lesen
1. April 2023
Typische Atemfehler im Alltag und Sport vermeiden

Schnappst du manchmal nach Luft, wenn du gestresst bist? Oder atmest du oft durch den Mund, ohne es zu merken? Viele Atemgewohnheiten schleichen sich unbemerkt in unseren Alltag ein – und bremsen uns im Sport und im Leben aus. Erfahre, welche Atemfehler typisch sind und wie du sie leicht vermeiden kannst. Die häufigsten Atemfehler und […]

Mehr lesen
30. November 2021
Putzlappen-Workout
Mehr lesen
5. August 2020
Immunsystem trainieren – 5 Tipps

Eigentlich weiß jeder, dass wir mit Ernährung, Sport und Schlaf unser Immunsystem trainieren können. Ein gesunder Lebensstil und eine starke Abwehr sind eng miteinander verbunden. Hier sind 5 Tipps, die Ausdauersportler beherzigen können. Du wirst einiges oder sogar alles schon kennen, vielleicht längst in deinen Alltag integriert haben. Aber nimm dir Zeit für einige überraschende Details, […]

Mehr lesen
31. Juli 2020
Koordinative Fähigkeiten – die 7 Sinne eines Triathleten

Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Fühlen – Sinneseindrücke begleiten uns ein Leben lang. Ohne sie würde dein Lieblingsessen keinen Geschmack haben, die Luft nach einem Regenschauer nicht nach Frühling riechen. Ein Leben ohne Sinne und ohne Sinneswahrnehmungen wäre kaum denkbar. Doch Triathleten werden nicht nur von den „klassischen“ Sinnen in ihrem Alltag beeinflusst. Dürfen wir vorstellen? […]

Mehr lesen
26. Juni 2020
Nüchterntraining für Triathleten - so geht's!

Nüchterntraining ist vor allem bei Triathleten in aller Munde. Ziel ist meistens, die Fettverbrennung zu verbessern. Welche Vor- und Nachteile bietet ein Training gleich am frühen Morgen, ohne vorher etwas zu essen? Ist es auch für dich geeignet? Um den Kreislauf in der Früh in Schwung zu bringen und den Fettstoffwechsel anzuregen, lohnt es sich […]

Mehr lesen

Wissen, was läuft!

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und sichere dir exklusive Vorteile für dein Training!
envelopemagnifier
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram