Kategorie: Laufen


6. November 2016
So wird das Grundlagentraining vielseitig und motivierend

Was gehört zum Grundlagentraining alles dazu? Das Trainingsjahr lässt sich in vier Phasen einteilen. Die Grundlagen- oder Vorbereitungsphase, die Aufbauphase, die Wettkampf- und die Regenerationsphase. In diesem Artikel soll es um die erste Phase, die Grundlagen, gehen. Es steckt mehr drin, als du vielleicht erwartest! So vielseitig kann Grundlagentraining sein Ob aktiver Sportler oder Neueinsteiger, […]

Mehr lesen
12. September 2016
Gehen erlaubt! So laufen Anfänger mit Erfolg

Laufen Anfänger mit zu hohen Erwartungen? Ja, das beobachten wir sehr oft. Kann man das ändern? Ja! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie Anfänger beim Lauftraining schneller Erfolge spüren, die Motivation hoch halten und wie sie ihr Training organisieren können. Laufen für Anfänger mit den 6 MyGoal Training® Prinzipien So behalten Anfänger die Lust am Laufen auch über […]

Mehr lesen
21. April 2016
Mit dem Fahrtspiel mehr Spaß am Laufen

Das Fahrtspiel bringt Abwechslung ins Lauftraining. Im MyGoal Training® nennen wir es auch Tempowechsel-Lauf, weil das sehr gut beschreibt, was zu tun ist. Wir zeigen dir, warum das eine besonders effektive und motivierende Trainingsvariante ist. Mit dem Fahrtspiel das Lauftempo verbessern Ich liebe das "Fartlek" (schwedisch: fart - Geschwindigkeit, lek - Spiel), vor allem wenn kein konkretes […]

Mehr lesen
21. März 2016
Mythos "Long Jog" - wie weit muss Marathontraining gehen?

Denk nicht so viel an den Long Jog! Er ist ein Mythos und wir müssen mal klären, dass Marathonvorbereitung nichts mit Kilometersammeln zu tun hat. Es geht um die viel diskutierte Frage, wie weit der längste Trainingslauf vor einem Marathon eigentlich sein muss. Wie viele lange Läufe musst du im Training wirklich laufen? Marathonvorbereitung ohne Long Jog? Methodisch gehört der Long Jog zur […]

Mehr lesen
3. März 2016
Lass uns Joggen gehen!

Joggen gehen. Das klingt nach pinkfarbenem Stirnband, kunterbunten Schweißbändern an den Händen, nach Baumwolle statt Funktionsshirt und nach Turnschuhen statt "Runner's Foot-Wear". Aber ist es wichtig, wie wir es nennen? Lass uns den Begriff aus den Achtzigern gern nehmen und einfach mit dem Joggen anfangen! Joggen ist auch Laufen Joggen ist in den Augen vieler Läufer alles, […]

Mehr lesen
9. Februar 2016
DNF - Aufgeben ist mehr Chance als Schmach

DNF - niemand will diese 3 Buchstaben hinter seinem Namen in der Ergebnisliste eines Wettkampfes lesen. Trotzdem ist beinahe jeder Ausdauersportler irgendwann damit konfrontiert, dass er aufgeben muss oder gar nicht erst antreten kann. Wie kannst du damit umgehen? Wann ist Aufgeben unvermeidlich und was kannst du für die nächsten Wettkämpfe daraus lernen? Was DNF heißt und […]

Mehr lesen
27. Dezember 2015
Abnehmen? Mach den Hampelmann!

Mit dem Hampelmann abnehmen? Wie effektiv verbrennt der Hampelmann Kalorien? Abnehmen ist schwierig, denn Kalorien sind hartnäckig. Das sehen wir schon daran, dass sie immer noch Kalorien genannt werden, obwohl sie schon seit Jahren eigentlich in Kilojoule angegeben werden. Aber, was soll's? Wir wollen dir zeigen, welche einfachen Bewegungen besonders effektiv helfen, Körperfett zu reduzieren. Der Hampelmann gehört […]

Mehr lesen
26. August 2015
Laufgymnastik zum Aufwärmen in Training und Wettkampf

Wozu eigentlich Aufwärmübungen? Warm wird uns auf den ersten Kilometern eines Laufes doch sowieso. Könnte man meinen, aber Laufgymnastik gehört zur Laufvorbereitung unbedingt dazu, wenn du lange verletzungsfrei und schnell laufen willst. Was sie bringt und welche Übungen zur Erwärmung besonders geeignet sind, darum geht es in diesem Beitrag. Mit welchen Aufwärmübungen gehst du an den Start? Laufgymnastik und Aufwärmübungen für Läufer […]

Mehr lesen
16. Januar 2015
Geschwindigkeitsrechner: Auf langen Distanzen zählt jede Sekunde

Gibst du deine Laufgeschwindigkeit, die Pace, in Minuten pro Kilometer an? 6er, 5er, 4:30er Schnitt? Unser Geschwindigkeitsrechner Laufen hilft dir, dein Wettkampftempo richtig einzuschätzen. Wer nur eine Sekunde schneller laufen kann, ist beim Marathon 42 Sekunden früher im Ziel! Geschwindigkeitsrechner Laufen zum Download Wer jemals seine gewünschte Zielzeit um eine halbe Minute verfehlt hat, hätte folglich nur den […]

Mehr lesen

Wissen, was läuft!

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und sichere dir exklusive Vorteile für dein Training!
envelopemagnifier
Bis 31.10.
1 Laufanalyse
im Wert von 160 €
geschenkt!
Jetzt sichern
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram