Kategorie: Laufen


2. März 2013
Ultramarathon leichter als Marathon?

Läuft sich ein Ultramarathon leichter als ein Marathon? Das würde ja bedeuten, dass es ab Kilometer 43 wieder einfacher wird. Kann das sein? Was unterscheidet die Vorbereitung auf einen Ultralauf von anderen Distanzen? Wir helfen dir auf allen Distanzen! Tatsächlich: Weiter ist einfacher als schneller Mir haben schon etliche Läufer empfohlen, beim jährlichen Rennsteiglauf im Mai, […]

Mehr lesen
1. März 2013
Training nach dem Winterschlaf

Keine Frage – wer in den Wintermonaten seine Grundlagenausdauer trainiert hat, startet mit einem ordentlichen Vorsprung in den Frühling. So mancher kämpft sich aber wie ein Bär aus der Höhle und erst so langsam wieder ans Licht. Falls du etwas zu viel Winterschlaf gehalten hast, ist das Wettkampfziel dennoch nicht verloren. Hier sind Vorschläge für […]

Mehr lesen
3. Februar 2013
Weniger Verletzungen durch propriozeptives Training

Folgende Aufgabe für dein Lauf-ABC: 30 Meter Hopserlauf und buchstabiere dabei "Propriozeptives Training"! Nein, Buchstabierübungen kommen im MyGoal-Training so nicht vor. Die Bedeutung des Begriffes Propriozeption ist allerdings wichtig. Tatsächlich geht es um Übungen, die dich mal etwas aus dem Konzept bringen. Was ist propriozeptives Training? Propriozeptionstraining schult die Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit. Dein Körper verfügt über […]

Mehr lesen
16. Juni 2012
Barfußlaufen in Training und Wettkampf

Ist Barfußlaufen gesund? Gegenfrage: Warum sollte es ungesund sein, auf natürliche Weise, also ohne Schuhe, zu laufen? Barfußtraining unterstützt dich dabei, einen gesunden Laufstil zu entwickeln. Barfußlaufen im Training Barfußtraining ist vor allem gut für die Fußmuskulatur, die neben der natürlichen Stützfunktion auch das Lauftempo (Dynamik) positiv beeinflusst. Das heißt, mit kräftigen Füßen kommst du […]

Mehr lesen
8. April 2012
Rückwärtslaufen – Training für Geist und Körper

Wenn du das Lauftraining einmal ganz anders gestalten möchtest, dann lauf doch einfach rückwärts! Das fühlt sich im ersten Moment vielleicht eigenartig an und sieht komisch aus, aber Rückwärtslaufen ist eine tolle Übung für Koordination, Gleichgewicht und Haltung. Schau halt vorher, dass hinter dir keine Laterne steht. Rückwärtslaufen als interessante Abwechslung im Training Als Pionier des Rückwärtslaufens […]

Mehr lesen
25. Januar 2012
So sorgst du im Training für Grundlagenausdauer

So kannst du deine Grundlagenausdauer trainieren. Sie ist, wie der Name schon sagt, die wichtigste Grundlage für den Ausdauersport. Und sie gibt dir ein deutliches Plus an Lebensqualität und Stressresistenz. Es lohnt sich dafür zu trainieren. Der Begriff der Grundlagenausdauer Wir sparen uns an dieser Stelle die Diskussion um GA1 und GA2! In jedem Trainingsbereich […]

Mehr lesen
22. Juli 2011
Wie wir GA1 und GA2 Training verstehen

Manche Sportler kennen leider nur zwei Trainingszustände: hartes und noch härteres Training. So ist das oft auch mit der Grundlagenausdauer (GA). Im GA1 wird lang und länger trainiert und im GA2 Training wird Gas gegeben, bis die Pulsuhr ängstlich piept. Das ist jedoch in der Trainingslehre gar nicht gemeint. GA1 und GA2 Training ganz praktisch Wenn […]

Mehr lesen
4. Juni 2011
Dauerlauf - die grundlegende Variante des Ausdauertrainings

Der Dauerlauf ist wohl die Trainingsvariante, die jeder Ausdauersportler auch ohne ambitionierte Ziele praktiziert. Auch du hast sicher schon ganz intuitiv mit der extensiven oder der intensiven Variante des Dauerlaufs trainiert. Beide Arten haben ein gemeinsames Ziel, die Verbesserung der aeroben Kapazität, also der Ausdauerfähigkeit. Wir wirkt ein Dauerlauf im Training? Im Plan stehen für das […]

Mehr lesen
17. April 2011
Was dich schneller Laufen lässt – 5 Tipps

Schneller laufen kannst du nur durch schnelles Laufen! Wer sich für einen Laufwettkampf Zielzeiten setzt, braucht spezifisches Training für ein höheres Lauftempo. Wir haben 5 Tipps für dich zusammen gestellt, die im Ausdauertraining zu einer Tempoverbesserung führen. Tipps zum schneller Laufen Den ersten Tipp - Lauf ABC - kennen die meisten Läufer, aber mal ehrlich, wer macht […]

Mehr lesen

Wissen, was läuft!

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und sichere dir exklusive Vorteile für dein Training!
envelopemagnifier
Bis 31.10.
1 Laufanalyse
im Wert von 160 €
geschenkt!
Jetzt sichern
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram