Schlagwort: Trainingsprinzipien


23. Februar 2016
Methoden des Ausdauertrainings - die Wiederholungsmethode

Die Wiederholungsmethode ist eine sehr effiziente und anspruchsvolle Trainingsmethode. Sie dient der Verbesserung der speziellen Ausdauer, also der Wettkampfhärte. Sie kommt deshalb in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung zum Einsatz. Eine gute aerobe Grundlagenausdauer ist eine wichtige Voraussetzung. Die Wiederholungsmethode im Training Wie der Name es schon sagt, wird eine bestimmte Strecke wiederholt zurückgelegt. Zwischen den einzelnen Wiederholungen […]

Mehr lesen
27. März 2011
Die 3 Trainingsprinzipien der Zyklisierung

In jedem Trainingsplan, egal ob Leistungssport oder ambitionierter Freizeitsport, ist die Zyklisierung ein Thema. Es gibt 3 Prinzipien der Zyklisierung. In diesem Beitrag sprechen wir über die Bedeutung dieser Prinzipien für den Trainingsprozess. Die Prinzipien der Zyklisierung im Training Es gibt im wesentlichen drei Prinzipien der Zyklisierung, die wir dir vorstellen möchten. Es geht um die Frage, wie […]

Mehr lesen
31. Januar 2011
Die 7 Trainingsprinzipien der Belastungssteuerung verstehen

Die Trainingsprinzipien der Belastungssteuerung sind das A und O der Trainingslehre. Nur wenn alle 7 Prinzipien beachtet sind, funktioniert ein Trainingsplan. Sie basieren auf den individuellen Voraussetzungen eines jeden Sportlers und sportwissenschaftlichen Erkenntnissen, die wir dir gern aufzeigen wollen. Die 7 Trainingsprinzipien der Belastungssteuerung Die Belastung im Training ist immer abhängig von Alter, körperlicher Verfassung und bereits bestehendem […]

Mehr lesen
31. Januar 2011
Grundbegriffe des Trainings: Diese Trainingsprinzipien gibt es im Ausdauersport

Jedes Training, egal ob Monatsplanung oder die einzelne Trainingseinheit, sollte nach den Prinzipien sportlichen Trainings aufgebaut sein. Wir klären einige Grundbegriffe des Trainings. So verstehst du besser, wie wir etwa bei der individuellen Betreuung arbeiten. Welche Grundbegriffe des Trainings bzw. Trainingsprinzipien gibt es? Die Trainingsprinzipien werden auch als Grundsätze des sportlichen Trainings bezeichnet und bestimmen den […]

Mehr lesen
2. Januar 2011
Jahrestrainingsplan an Beispielen kurz erklärt

Wer seine Leistung im Ausdauersport verbessern will, muss sein Training gut strukturieren. Für den Zeitraum von bis 12 Monaten sprechen wir vom Jahrestrainingsplan. Er teilt das Jahr in einzelne Trainingsphasen ein. Dein persönliches Wettkampfziel entscheidet also über die wesentlichen Trainingsinhalte für eine Saison. Was gehört in einen Jahrestrainingsplan? Trainingsmethodisch geht es dabei um die Zyklisierung des Trainings. Sie wird vom Trainer ausgehend […]

Mehr lesen

Wissen, was läuft!

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und sichere dir exklusive Vorteile für dein Training!
envelopemagnifier
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram