Outdoor Fitness: besonders effektive Übungen für den Stadtpark

Ein paar einfache Übungen machen die Runde draußen im Stadtpark zum perfekten Ganzkörpertraining. Für Outdoor Fitness brauchst du wenig Zeit und keine Geräte, denn du findest alles unterwegs. So wird der Stadtpark zur schnellen und effektiven Trainingsalternative.

Einfache und effektive Outdoor Fitness Übungen

Outdoor Fitness
Outdoor Fitness an der Parkbank. Sie lädt zu ein paar Liegestützbeugen ein. Und das "Trainingsgerät" kann noch mehr.

Das Ziel ist dabei, in kurzer Zeit ohne viel Aufwand den maximalen Trainingseffekt zu erzielen. Bevor du aber Spaziergänger von der Parkbank scheuchst, mach dich erst einmal ordentlich warm. Dafür einfach ein paar kleine Runden laufen und etwas Gymnastik, um die großen Gelenke zu mobilisieren. Mindestens:

  • Armkreisen rückwärts(!)
  • Hüftkreisen
  • Beinbewegungen aus der Hüfte (kreisen, vor/zurück und seitwärts schwingen)

Die Parkbank als Outdoor Fitness-Gerät

Danach geht's an die "Geräte". Mancher Stadtpark hat dafür eigens eingerichtete Fitness-Parcours. Falls nicht, tut es auch die (leere) Parkbank. Sie ist ideal für angelehnte Liegestützbeuge und Beugestütze. Du arbeitest dabei mit dem Körpergewicht und kannst den Effekt durch veränderte Hebel oder längere Haltezeiten verstärken. Wichtig: Bauch und Po fest machen! Körperspannung sieht nicht nur besser aus sondern vermeidet u.a. Rückenschmerzen!

Trainerin Anke Stefaniak
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und erhalte ca. 1x im Monat saisonale Trainingstipps und attraktive Angebote!
Anke Stefaniak, Sportwissenschaftlerin und MyGoal Training Gründerin

Das nächste Klettergerüst lädt zu Klimmzügen ein. Wer wie ich, mit den vollständigen ein Problem hat, sucht sich eine niedrige Stange und macht sie im Schräghang. Für den Anfang reichen 3 x 10 Stück mit einer kleinen Pause. Generell sind die Dreiersätze ein guter Rhythmus. Du kennst das vielleicht vom Gerätetraining drinnen. Das Prinzip der Sätze und Wiederholungen lässt sich auf die Outdoor Fitness übertragen.

Fitnesstraining an einer Treppe

Die meisten Landschaftsplaner hinterlassen irgendwo im Stadtpark eine Treppe - selbst im Flachland. In unserem Fall ist es ein richtiger Rodelberg, der zu allerlei Trainingsspielen einlädt. Für diese Aufnahmen waren wir in Hoyerswerda in der Lausitz unterwegs. Outdoor Fitness an der Treppe:

  • Treppenläufe
  • Schlusssprünge (mit tiefer Kniebeuge)
  • Treppensprünge seitwärts
  • Einbeinsprünge
  • koordinative Übungen (z.B. 3 hoch, 1 zurück)

Übrigens: Diese Trainingsvariante ist besonders gut für alle, die mal wieder die Athletikeinheit im Trainingsplan weglassen "mussten". Ein paar der hier gezeigten Übungen passen in jede Laufeinheit!

Welche Objekte im Stadtpark oder in der Natur nutzt du als Trainingsgerät? Viel Spaß beim Outdoor Fitness Training!

Komm gesund ins Ziel!

Fotos: MyGoal Training

Wissen, was läuft!

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und sichere dir exklusive Vorteile für dein Training!
envelopemagnifier
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram