Jeder Wettkampf verlangt spezifisches Training

Gutes Training ist individuell, also auf den Athleten zugeschnitten. Und das Training ist spezifisch. Das bedeutet, dass wir uns sehr genau mit deinem Wettkampfziel beschäftigen und das Coaching danach ausrichten. Lass uns aber erstmal klären, was "spezifisches Training" nun genau bedeutet.

Was ist spezifisches Training?

Spezifisches Training
Zum spezifischen Training im Triathlon gehört Freiwasserschwimmen. Die ersten Versuche "draußen" können ungewohnt sein.

Es ist ein Unterschied, ob du für einen City-Marathon (Berlin-Marathon, Hamburg, New York...) trainierst oder für den Rennsteig-Marathon,  also einen Crosslauf mit den Bergen des Thüringer Waldes. Jedem wird einleuchten, dass neben Grundlagenausdauer und Lauftechnik beim Rennsteiglauf unbedingt Bergläufe trainiert werden müssen.

Ganz ähnlich verhält es sich mit klimatischen Bedingungen. Selbst erfahrene Ultramarathon-Läufer können ohne spezifische Vorbereitung nicht einfach mal so beim Grönland-Marathon oder dem Marathon de Sables in der Wüste starten. In den Trainingsplan gehört für den einen Wettkampf die Anpassung an Kälte, im anderen Fall geht es womöglich zum Ergometertest in die Sauna. Einige Ironman-Triathleten trainieren so zum Beispiel für die Weltmeisterschaft auf Hawaii mit der berüchtigten Gluthitze am Energy-Lab. Selbst für den oft heftigen Seitenwind auf dem Queen Ka’ahumanu Highway beim Radfahren muss ein Teilnehmer sich speziell vorbereiten.

Trainerin Anke Stefaniak
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und erhalte ca. 1x im Monat saisonale Trainingstipps und attraktive Angebote!
Anke Stefaniak, Sportwissenschaftlerin und MyGoal Training Gründerin

Spezifische Faktoren die den Trainingsplan beeinflussen

Die Liste von Faktoren, die ein Trainer bzw. dessen Trainingsplan beachten muss ist lang. Aufgrund der vielen Variablen gehen wir auch davon aus, dass sich die Trainerleistung nicht vollständig durch KI ersetzen lässt.

  • Sportart bzw. Teilsportarten (z.B. Triathlon oder Crosstriathlon)
  • im Ausdauersport besonders die Distanz
  • Voraussetzungen und Erfahrung des Läufers oder Triathleten
  • Trainingszustand (in den Einzeldisziplinen)
  • verbleibende Zeit bis zum Saisonhöhepunkt
  • Ausrüstung und Ausrüstungszustand (z.B. Zeitfahrmaschine vs. Rennrad)
  • Geländebedingungen des Hauptwettkampfes (z.B. Straßenmarathon vs. Crosslauf)
  • zu erwartende klimatische und jahreszeitliche Bedingungen
  • Rahmenbedingungen wie berufliche Belastung, Trainingszeiten, Krankheitsausfall u.ä.

Es kommt eine weitere Ebene hinzu, die wir unter spezifischem Training verstehen. Sie hat mit dem Athleten zu tun. Vielleicht ist jemand in seiner Jugend Leistungssportler gewesen, als Kurzstreckenläufer oder Sprinter etwa. Dann ist eine gute Lauftechnik und Grundschnelligkeit (hoffentlich) noch vorhanden. Das Training und damit auch der Trainingsplan für einen Marathon werden sich dann viel stärker auf die Grundlagenausdauer konzentrieren. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Umstieg eines Radsportlers auf den Triathlon. Er braucht spezifische Unterstützung beim Laufen und ist beim Schwimmen womöglich noch Anfänger, obwohl er sonst gut trainiert und fit ist.

Die Ausrüstung spielt ebenso eine Rolle. Sie ist auf den Triathlon Distanzen unterschiedlich. Ein Triathlet sollte nicht erst wenige Wochen vor dem Wettkampf auf eine Zeitfahrmaschine umsteigen. Die richtige Sitzposition musst er spezifisch einstellen lassen und trainieren. Apropos "Rolle". Die Frage, ob jemand im Winter auf einem Heimtrainer Radfahren kann, beeinflusst die Trainingsplanung ebenfalls.

Du merkst sicher schon, dass es für jedes Coaching tausend Dinge zu beachten gibt. Es gibt viele Ausdauersportler, die vorgefertigte, allgemeine Marathon-Pläne oder Triathlon-Trainingsprogramme verwenden. Die sind zwar spezifisch auf die Sportart ausgelegt, berücksichtigen viele andere Faktoren jedoch nicht.

Wer wirklich spezifisch trainiert, hat bessere Chancen, sein großes Ziel zu erreichen.

Komm gesund ins Ziel!

Foto: MyGoal Training

Wissen, was läuft!

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und sichere dir exklusive Vorteile für dein Training!
envelopemagnifier
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram